Vortragsreihe: Naturwissenschaft und Glaube

Dr. rer. nat.

Markus Blietz

Jahrgang 1962, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Nach dem Studium der Allgemeinen Physik an der Technischen Universität München promovierte er am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in Garching bei München. Heute arbeitet er als Patentmanager in der Halbleiterindustrie.

2008 fand er zum lebendigen Glauben an Jesus Christus. Bereits zwei Jahre später begann er seine Vortragstätigkeit zum Themenschwerpunkt Bibel und Naturwissenschaft.

Wann und Wo?

Samstag, 26.07.2025 10:00 / 15:00 / 19:00 Uhr
Sonntag, 27.07.2025 11:00 Uhr

Dr. rer. nat. Markus Blietz steht natürlich nach den Vorträgen auch für
Fragen zur Verfügung


Freie Christengemeinde / Baptisten Gemeinde – Oelsnitzer Straße 2A – 95028 Hof

Wir bitten, wenn möglich, uns im Vorfeld über eine Teilnahme
durch Rückmeldung, auf unserer Website, persönlich, oder
über WhatsApp, zu informieren – so dass wir uns
organisatorisch besser darauf vorbereiten können.
Euer Maranatha Team

Samstag 26.07.2025


  • Ist die Evolutionstheorie bewiesen?
  • Oder ist biblische Schöpfung die bessere Alternative?
  • Welche wissenschaftlichen Indizien gibt es? Und was hat Jesus Christus damit zu tun?

  • Wussten Sie, dass manche Schmetterlinge ein „GPS“ Navigationssystem eingebaut haben?
  • Dass die schönen Flügelmuster auf einem Prinzip ähnlich wie ein Plasma-Fernseher beruhen?
  • Kann das durch „Zufall“ entstanden sein, oder zeigt sich dahinter die Handschrift eines genialen Schöpfers?

  • Ist die Evolutionstheorie bewiesen?
  • Oder ist biblische Schöpfung die bessere Alternative?
  • Welche wissenschaftlichen Indizien gibt es? Und was hat Jesus Christus damit zu tun?

Sonntag 27.07.2025


  • Sind Drachenlegenden nur ein Mythos oder gab es Drachen wirklich?
  • Was haben Drachen und Dinosaurier miteinander zu tun?
  • Und welche Folgen ergeben sich daraus für die Frage Schöpfung oder Evolution?
  • Und was hat Jesus Christus damit zu tun?

Dieser Vortrag findet im Rahmen des Gottesdienstes der Christlichen Gemeinde Hof statt

Zum Anmeldeformular